OLD TABLERS DEUTSCHLAND
Member of 41 International
Old Tablers Deutschland (OTD) ist eine parteipolitisch und konfessionell neutrale Vereinigung von Männern im Alter ab 40 Jahren, die vormals Mitglieder der Organisation Round Table Deutschland (RTD) waren.
Die Mitglieder der einzelnen Clubs von OTD, so genannte „Tische“, führen die bei Round Table begonnenen Freundschaften fort, geprägt von Offenheit und gegenseitiger Achtung. Freiheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz sind – wie in anderen Kulturen auch – in unserer abendländischen Kultur stark verankerte Werte. Diesen fühlen sich die Old Tablers in Ihrem Handeln und Tischleben in hohem Maß verpflichte.
Das Tischleben ist vielfältig. Das Spektrum reicht von Vorträgen zu aktuellen Themen über Besuche von kulturel-len, sportlichen oder gesellschaftlichen Veranstaltungen zusammen mit Partnern und Familien bis hin zu gemeinsamen Reisen, Theaterbesuchen, Firmenbesichtigungen, Fest- und Familienabenden, oft gemeinsam mit den Freunden von Round Table.
OTD wurde 1969 durch Dr. Einhart Melzer in Berlin gegründet. Heute gehören der Vereinigung über 5.000 Mitglieder in mehr als 245 Tischen in ganz Deutschland an.
OTD ist Mitglied von 41 International, der internationalen Dachorganisation der Ex-Tabler-Vereinigungen, mit derzeit 19 Mitgliedsvereinigungen und weltweit über 40.000 Mitgliedern.
Ziele von Old Tablers Deutschland
Erhalt und Vertiefung der unter Round Table Deutschland begründeten Freundschaften durch Förderung und Gestaltung nationaler Veranstaltungen und Begegnungen.
Fortführung des Round-Table-Gesprächs im Bekenntnis zur Freiheit, Gerechtigkeit, Solidariät und zur Toleranz eingedenk der Tradition abendländischen Bewusstseins.
Vorurteilslose Unterhaltung und Pflege enger freundschaftlicher Verbindungen zu den Mitgliedervereinigungen von 41 International mit dem Ziel der Völkerverständigung.
Wahrung freundschaftlicher Beziehungen zu Round Table Deutschland.
Unterstützung der Zielsetzungen der Aktiven Hilfe, der Round Table Stiftung und des YAP-/Famex Vereins.